Missglückte Sprünge, Saltos, Sprünge
von unseren Cubes oder Plattformen und
Tricks mit Kopf-, Rücken- oder Nackenlandungen
sind schmerzhaft, gefährlich
und können zu schwerwiegenden gar
gesundheitsgefährdenden Verletzungen
führen! Dieses Risiko solltest Du nicht
eingehen!
Gemeinsames Springen führt zu unkontrolliertem gegenseitigem Katapultieren und ist sehr gefährlich. Hohe Verletzungsgefahr.
Gegenstände, die dich oder Andere beim Springen gefährden können, sind verboten. Schmuck, Uhren, Gürtel und Kordeln vor Betreten der Sprungfläche ablegen. Brillen absetzen oder gegen eine Sport-Brille tauschen wird empfohlen. Handys sind auf der Sprungfläche verboten. Springe mit komplett leeren Hosentaschen.
Denke immer daran, Du springst auf eigene Gefahr. Kenne Deine Grenzen. Wärme Dich auf, bevor Du Dich an die ersten Sprünge wagst. Mache eine Pause, wenn Du erschöpft bist. Dafür musst Du die Sprungflächen verlassen. Relaxe auf unseren Sitzsäcken oder im Gastrobereich.
Ziehe deine normalen Socken aus und springe ausschließlich mit den Airtime Sprungsocken. Das Tragen andere Stoppersocken ist nicht gestattet.
Verhalte dich respektvoll, verantwortungsbewusst, freundlich und nimm Rücksicht auf andere.
Die Anweisungen der CREW ist in jedem Fall zu folgen.
Informiere bei einem Unfall oder einer Beschädigung sofort unsere AIRTIME- CREW und springe nicht weiter!
Die Matten um die Trampoline sind eine Sicherheitsvorkehrung und nicht zum Landen gedacht.
In der Halle und speziell auf den Trampolinen darf man nicht rennen! ACHTUNG! Stolper- und Verletzungsgefahr! Fangen, Verstecken und andere Spiele sind im AIRTIME verboten!
1. Klettern an den seitlichen Trampolinen, Netzen, Gestellen, Wänden und sonstigen Aufbauten ist strengstens verboten!
2. Unter den Trampolinen herrscht höchste Verletzungsgefahr, Du darfst Dich unter keinen Umständen darunter aufhalten! Sollte etwas unter das Trampolin fallen, informiere umgehend unsere CREW!
Ungeübten ist dies untersagt!
1. Tricks sind mit hohen Risiken verbunden und können zu (ggf. auch schwerwiegenden) Verletzungen führen! Kenne Deinpersönliches Limit und überschreite es nicht!
2. Wende Dich im Zweifel an unsere CREW und sichere Dich ab, ob Du Dir Deinen neuen Trick zutrauen kannst oder noch etwas Übung im Foam-Pit oder im Airbag benötigst.
3. Springe niemals so, dass Du mit dem Kopf voraus landest!
4. Springe niemals kerzengerade mit dem Kopf oder den Füßen voran in unsere Airbags oder in unser Schaumwürfelbecken
(Foampit), sondern lande großflächig, so dass Dich die Airbags oder die Würfel gut abfedern können. Missglückte Sprünge, Saltos und Tricks mit Kopf-, Rücken- oder Nackenlandungen sind schmerzhaft, gefährlich und können zu schwerwiegenden, gesundheits- gefährdenden Verletzungen führen! Dieses Risiko solltest Du nicht eingehen!
Halte Körperspannung, ansonsten könnten Dir Deine Knie die Nase brechen. Besonders bei Sprüngen von Trampolin zu Trampolin lande mit beiden Beinen kontrolliert in der Mitte des Sprungtuches, ansonsten könntest Du umknicken und Dir Verletzungen zufügen! Lass Deinen Mund möglichst geschlossen und Deine Zunge hinter den Zähnen, sonst besteht die Gefahr, dass Du Dich beißt.